Düsseldorf Flughafen
Flughafen Düsseldorf
Der Flughafen in Düsseldorf ist nach dem Flughafen Frankfurt und dem Flughafen München der drittgrößte Flughafen in Deutschland. Zwar ist der Flughafen Drehkreuz einiger Fluggesellschaften, hat aber trotzdem international keine große Bedeutung.
Geschichte Flughafen Düsseldorf
Der Flughafen Düsseldorf International ist 1927 erbaut worden und bis 1939 ziviler Flughafen gewesen. Seit 1952 ist der Flughafen Düsseldorf wieder ein Zivilflughafen. 1996 starben bei einem Großbrand im Flughafengebäude Terminal B 16 Menschen.
Bahnen und Terminals Flughafen Düsseldorf
Der Flughafen Düsseldorf hat zwei Startbahnen und zwei Landebahnen. Die Passagiergebäude verteilen sich auf drei Terminals. Die Terminals sind A, B und C. Die Terminals sind untereinander mit dem Skytrain verbunden. Der Skytrain ist eine Schwebebahn ähnlich der Wuppertaler Schwebebahn.
Anfahrt Flughafen Düsseldorf
Flughafen Düsseldorf ist über die A44 angebunden. Der Flughafen Düsseldorf verfügt zusätzlich über zwei Zuganbindungen. Zum Einen gibt es den Fernbahnhof, der auch von ICEs angefahren wird, zum Anderen den Regionalbahnhof unter dem Terminal C auf dem S-Bahnen in Richtung Düsseldorf Hauptbahnhof und Solingen Hauptbahnhof fahren. Die Fahrzeit zwischen Düsseldorf Hauptbahnhof und Düsseldorf Flughafen beträgt etwa 15 Minuten.