München Flughafen
Flughafen München Franz J. Strauß
Der Franz Josef Strauß Flughafen als Flughafen München ist nach Frankfurt Rhein-Main interkontinental der zweitgrößte Flughafen in Deutschland.
In Europa ist er bei den Passagierzahlen auf dem sechsten Platz (Vergleich: Frankfurt Flughafen immer zwischen der zweite und dritten Position).
Weltweit ist der Flughafen München auf Position siebenundzwanzig bei den Passagierzahlen. (Stand gemäß Passagierzahlen für 2015)
Geschichte München Flughafen
Der Franz Josef Strauß Flughafen ist ein noch sehr junger Flughafen. Er ist im Mai 1992 als Ersatz für den Flughafen München Riem eröffnet worden. München Riem ist 1936 erbaut worden und ist bis zu seiner Schließung nur die Nummer drei in Deutschland nach Düsseldorf gewesen.
Bahnen und Terminals Flughafen München
Der Flughafen München hat zwei Start-und Landebahnen, die unabhängig voneinander betrieben werden können, da ein sehr großer Abstand zwischen ihnen ist. Der Flughafen München hat zwei Terminals. Das Terminal 1 ist in weitere sechs Module unterteilt, die mit den Buchstaben A-F bezeichnet werden.
Anfahrt Flughafen München
Böse Zungen nennen den Flughafen München auch Flughafen Regensburg Süd. Der Flughafen liegt fast 30 km nordöstlich von München. Flughafen München ist über die A92 zu erreichen. Eine S-Bahn fährt direkt zwischen die Terminals. Die Fahrzeit mit der S-Bahn ab dem Hauptbahnhof München beträgt eine knappe Stunde. Eine Fernzuganbindung, wie sie in Frankfurt und Düsseldorf existiert, besteht in München nicht. Der Flughafen München ist somit am besten aus der Luft zu erreichen.