Flughafen Paris Charles de Gaules
auch als Flughafen Roissy bekannt
Mit dem Flughafen Frankfurt konkurriert der Pariser Flughafen Charles de Gaulle jedes Jahr um die Nummer zwei in Europa nach dem Londoner Flughafen London Heathrow. Paris Charles de Gaulle ist der Hauptflughafen von Paris. Neben Paris Charles de Gaulle gibt es noch den Flughafen Paris Orly. In Paris selbst ist der Flughafen Paris Charles de Gaulle oft mit seinem Zweitnamen Roissy ausgeschildert.
Geschichte Flughafen Paris Charles de Gaulle
Der Flughafen Paris/CDG ist 1974 eingeweiht worden, als Entlastung des Flughafens Paris Orly. Noch heute verströmt der Flughafen den Charme einer Raumstation aus den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts.
Bahnen und Terminals Flughafen Paris CDG
Der Flughafen Paris/CDG hat vier Start- und Landebahnen. Der Flughafen ist sehr kompliziert aufgebaut. Er besteht aus drei Terminals, wovon Terminal 1 in Satelliten von S1 bis S7 unterteilt ist und das Terminal 2 in Hallen von 2A bis 2G unterteilt ist. Das Terminal drei ist bisher nicht weiter unterteilt. Die Beschilderung ist größtenteils mehr als bescheiden. Das richtige Gate zu finden, bedarf größter Konzentration und Geduld. Französischkenntnisse sind dabei von sehr großem Vorteil.
Anfahrt Flughafen Paris Charles de Gaulle
Paris/CDG ist über die Autobahn A1 zu erreichen. Mit dem Zug gibt es Verbindungen vom Fernbahnhof nach Lyon, Brüssel und nach Eurodisney. In die Innenstadt von Paris gelangt man über den Regionalbahnhof in etwa 20 Minuten zum Gare du Nord.
Vorsicht ist auf der Rückfahrt von Paris zum Flughafen geboten. Planen Sie genug Zeit ein! Die S-Bahn hält zunächst an der Station "Aeroport Charles de Gaulle 1". Um das ganze etwas spannender zu machen ist dieser erste Halt nicht Terminal 1 sondern das Terminal 3. Von dem Terminal 3 werden die so genannten Billigflieger abgefertigt. Die Linienflüge fahren Sie über den zweiten halt am Flughafen Paris an. Die Station heißt "Aeroport Charles de Gaulle 2 TGV". Hier kommen Sie in Terminal 1 und Terminal 2.