Flughafen Tokio Heneda
Der Henada Flughafen in Tokio
Der Flughafen Tokio Haneda ist fast ausschließlich ein reiner Inlandsflughafen. Es gibt nur einige wenige internationale Flugverbindungen nach Seoul/Gimpo. Trotz dem, dass der Flughafen fast nur innerjapanischen Flugverkehr anbietet, ist der Flughafen Tokio Haneda der fünftgrößte der Welt in Bezug auf das Passagier aufkommen. Der internationale Flughafen von Tokio ist Tokio Narita. (Stand gemäß Passagierzahlen für 2015)
Geschichte Tokio Haneda
Tokio Haneda Flughafen ist 1931 eröffnet worden. Nach dem zweiten Weltkrieg ist de Flughafen in AFB Haneda umbenannt worden und erst 1955 wieder für die zivile Luftfahrt in Betrieb genommen worden. 1978 ist der Flughafen Tokio Narita eröffnet worden, seit dem finden kaum noch internationale Flüge nach Haneda statt. Seither ist der Flughafen immer weiter ausgebaut worden. Erst 2000 ist eine neue Start- und Landebahn eröffnet worden und 2004 das Terminal zwei.
Bahnen und Terminals Tokio Haneda
Der Flughafen Tokio Haneda hat drei Start- und Landebahnen. Der Passagierbereich umfasst zwei Terminals, die auch als Ost und West Terminal bekannt sind.
Anfahrt Flughafen Haneda
Haneda liegt etwa 19 km südlich von Tokio. Der Tokio Haneda Flughafen ist mit dem Keikyu Bus ab dem Hauptbahnhof von Tokio in ca. 45 Minuten zu erreichen. Mit dem Zug gibt es Verbindungen von der Shinagawa Station in ca. 20 Minuten zum Haneda und von Shinjuku Station sind es etwa 40 Minuten Fahrzeit. Von der Hamamatsu Cho Station fährt die Monorail in 22 Minuten nach Haneda. Zwischen dem Flughafen Tokia Haneda und dem Flughafen Tokio Narita verkehrt ein Zug, der eine Stunde und fünfundvierzig Minuten benötigt.